Ziel der Exzellenzstrategie ist es, den Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verbessern. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat (WR) setzen die Exzellenzstrategie in zwei Förderlinien um: Exzellenzcluster (EXC) und Exzellenzuniversitäten (EXU).
In der ersten Förderperiode (1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2025) werden insgesamt 57 Exzellenzcluster mit einem jährlichen Volumen von 385 Mio. Euro gefördert. In der zweiten Förderperiode (1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2032) können bis zu 70 Exzellenzcluster mit einem Jahresbudget von 539 Mio. Euro gefördert werden.
Die DFG organisiert den Auswahlprozess für die Exzellenzcluster. Die Förderentscheidung über die künftigen Exzellenzcluster wird am 22. Mai 2025 bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr über die Exzellenzstrategie und den Auswahlprozess in kurzen Videos.
Eine Übersicht über die aktuell geförderten 57 Exzellenzcluster und ihre Forschungsschwerpunkte finden Sie online.